Formulare

Hier können Sie verschiedene Dokumente, Anträge und Formulare zum Ausfüllen herunterladen.

Elternbrief zur Übernahme von Verpflegungskosten

in der Kindertagesförderung nach § 29 Abs. 2 i. V. m. § 31 KiföG M-V- Umstellung der Abrechnung ab 01.01.2021

Sehr geehrte Eltern, das Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte informiert darüber, dass in Umsetzung des § 31 KiföG M-V (Vorrang bundesrechtlicher Regelungen) die Verfahrensweise der Abrechnung der Mittagsverpflegung ab Januar 2021 verändert wird…

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe

Folgende Leistungen für Ihr(e) Kind(er) können beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beantragt werden:

  • Kosten für Ausflüge
  • gemeinschaftliches Mittagessen
  • Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
  • Schulbedarf
  • Schülerbeförderung

Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in einer Kita

gemäß §§ 6 und 7 KiföG M-V vom 04. September 2019 in der jeweils gültigen Fassung i. V. m. der Richtlinie zur Ausgestaltung der Kindertagesförderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten

in Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gem. § 29 Abs. 2 KiföG M-V

Antrag auf Frühförderung

Antrag auf Eingliederungshilfe nach Teil 2 des Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) für:

  • medizinische Rehabilitation
  • Teilhabe an Bildung
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • soziale Teilhabe

Selbsterklärung der Eltern zur Inanspruchnahme einer Kindernotfallbetreuung

nach § 2 Absatz 5 Nummer 1 Corona-Kindertagesförderungsverordnung)
Stand: 18.01.2021

Erklärung zur Unabkömmlichkeit von Beschäftigten

Diese Erklärung ist vom Arbeitgeber eines Elternteils auszufüllen und bestätigt die Beschäftigung in einer kritischen Infrastruktur.
Stand: 13.01.2021

Formular zur Selbsterklärung eines negativen Testergebnisses

Ich erkläre mit meiner Unterschrift, dass ich einen anerkannten Selbsttest auf das Coronavirus SARS-CoV-2 durchgeführt habe.

Handlungsempfehlungen für die Kita bei Kindern mit Erkältungssymptomen

Handlungsempfehlungen für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE = Erkältungssymptomen), heruasgegeben vom LAGuS MV, Stand 25.06.2021